Geschwollene Lymphknoten können neben Infektionen auch durch andere Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Autoimmunerkrankungen**: Krankheiten wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können Lymphknotenschwellungen verursachen. 2. **Krebs**: Lymphome, Leukämie oder Metastasen von anderen Krebsarten können zu geschwollenen Lymphknoten führen. 3. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, wie einige Antiepileptika und Antibiotika, können als Nebenwirkung Lymphknotenschwellungen verursachen. 4. **Entzündliche Erkrankungen**: Erkrankungen wie Sarkoidose oder bestimmte Hauterkrankungen können ebenfalls Lymphknoten anschwellen lassen. 5. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können starke allergische Reaktionen zu geschwollenen Lymphknoten führen. Wenn du geschwollene Lymphknoten hast und die Ursache unklar ist, solltest du einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.