9 Fragen zu Bradykardie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Bradykardie

Was sind zwei Ursachen für Bradykardie?

Zwei häufige Ursachen für Bradykardie sind: 1. **Herzblock**: Dies ist eine Störung des elektrischen Signals im Herzen, die den normalen Rhythmus verlangsamt. Es gibt verschiedene Grad... [mehr]

Paradoxe Bradykardie bei AV-Block?

Eine paradoxe Bradykardie bei einem AV-Block ist ein ungewöhnliches Phänomen, bei dem die Herzfrequenz langsamer wird, obwohl man normalerweise eine Erhöhung der Herzfrequenz erwarten w... [mehr]

Sind Sick-Sinus und Tachykardie-Bradykardie-Syndrom das Gleiche?

Das Sick-Sinus-Syndrom (SSS) und das Tachykardie-Bradykardie-Syndrom sind eng miteinander verwandt, aber nicht genau dasselbe. Das Sick-Sinus-Syndrom ist ein Überbegriff für eine Gruppe von... [mehr]

Treten bei Bronchiektasen Dyspnoe und Bradykardie auf?

Bei Bronchiektasen ist Dyspnoe (Atemnot) ein häufiges Symptom, da die erweiterte und geschädigte Bronchialstruktur die normale Atmung beeinträchtigen kann. Bradykardie (verlangsamter He... [mehr]

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Bradykardie und Bronchiektasen?

Bradykardie, also eine langsame Herzfrequenz, kann bei Patienten mit Bronchiektasen auftreten, ist jedoch nicht direkt eine typische Komplikation dieser Erkrankung. Bronchiektasen sind eine chronische... [mehr]

Was sind Bradykardie und Tachykardie?

Bradykardie und Tachykardie sind Begriffe, die sich auf die Herzfrequenz beziehen. **Bradykardie** bezeichnet eine langsame Herzfrequenz, typischerweise unter 60 Schlägen pro Minute. Sie kann be... [mehr]

Was ist pathologische Bradykardie?

Pathologische Bradykardie bezeichnet eine abnorme Verlangsamung der Herzfrequenz, die in der Regel unter 60 Schlägen pro Minute liegt und mit gesundheitlichen Problemen verbunden ist. Sie kann du... [mehr]

Was bedeutet Tachykardie, Bradykardie, Palpation?

Tachykardie, Bradykardie und Palpation sind Begriffe aus der Medizin: 1. **Tachykardie**: Dies bezeichnet eine erhöhte Herzfrequenz, typischerweise über 100 Schläge pro Minute im Ruhez... [mehr]

Welche psychologischen Ursachen gibt es für einen Puls unter 60 Schläge pro Minute?

Ein Puls unter 60 Schlägen pro Minute wird als Bradykardie bezeichnet. Es gibt verschiedene psychologische und physiologische Ursachen dafür. Hier sind vier mögliche psychologische Ursa... [mehr]