Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Das Sick-Sinus-Syndrom (SSS) und das Tachykardie-Bradykardie-Syndrom sind eng miteinander verwandt, aber nicht genau dasselbe. Das Sick-Sinus-Syndrom ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Herzrhythmusstörungen die durch eine Fehlfunktion des Sinusknotens, dem natürlichen Schrittmacher des Herzens, verursacht werden. Es kann verschiedene Formen annehmen, darunter: 1. **Sinusbradykardie**: Ein ungewöhnlich langsamer Herzschlag. 2. **Sinuspausen oder Sinusarrest**: Vorübergehende Aussetzer des Herzschlags. 3. **Sinoatrialer Block**: Eine Blockade der elektrischen Signale vom Sinusknoten. Das Tachykardie-Bradykardie-Syndrom ist eine spezifische Form des Sick-Sinus-Syndroms. Es ist gekennzeichnet durch abwechselnde Episoden von schnellen (Tachykardie) und langsamen (Bradykardie) Herzrhythmen. Diese Schwankungen können zu Symptomen wie Schwindel, Ohnmacht oder Herzklopfen führen. Zusammengefasst: Das Tachykardie-Bradykardie-Syndrom ist eine spezifische Manifestation des Sick-Sinus-Syndroms, aber nicht alle Fälle von Sick-Sinus-Syndrom beinhalten Tachykardie-Bradykardie-Episoden.
Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Das Mirizzi-Syndrom ist eine seltene Komplikation einer Gallenwegserkrankung, die auftritt, wenn ein Gallenstein im Zystikusgang (dem Gang, der die Gallenblase mit dem Hauptallenweg verbindet) sitzt u... [mehr]
Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".
"Degeneratives HWS-Syndrom" auf Polnisch lautet "degeneracyjny zespół szyjny".
"Degeneratives Syndrom der Halswirbelsäule" auf Polnisch lautet "Degeneracyjne syndrom kręgosłupa szyjnego".