Periphere Lähmungen können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Traumatische Verletzungen**: Verletzungen durch Unfälle, Stü... [mehr]
Periphere Lähmungen können durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Traumatische Verletzungen**: Verletzungen durch Unfälle, Stü... [mehr]
Mit "Lähmungen" ist im Erhebungsbogen für neue Patienten gemeint, ob bei dir eine Schwäche oder ein vollständiger Ausfall der Muskelkraft in bestimmten Körperteilen... [mehr]
Botulinumtoxin, das von dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird, hat eine starke Wirkung auf die neuromuskuläre Übertragung. Es blockiert die Freisetzung von Acetylcholin, einem... [mehr]
Ja, das zählt zu Lähmungen. Lähmungen (medizinisch: Parese oder Plegie) bedeuten eine teilweise oder vollständige Unfähigkeit, Muskeln willkürlich zu bewegen. Wenn jemand... [mehr]
Ibogaïn ist eine psychoaktive Substanz, die aus der Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe iboga gewonnen wird. Sie wird manchmal im Rahmen alternativer Therapien, insbesondere zu... [mehr]
Ein Bandscheibenvorfall kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die je nach Lage und Schwere des Vorfalls variieren können. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Rückens... [mehr]