Im Erhebungsbogen für neue Patienten kannst du Lähmungen der Arme kurz und präzise so formulieren: **"Lähmungen der oberen Extremitäten"** oder **"Armpares... [mehr]
Ja, das zählt zu Lähmungen. Lähmungen (medizinisch: Parese oder Plegie) bedeuten eine teilweise oder vollständige Unfähigkeit, Muskeln willkürlich zu bewegen. Wenn jemand zum Beispiel Gegenstände nicht richtig greifen oder sie einfach fallen lassen kann, kann das ein Zeichen für eine Lähmung oder eine Schwäche (Parese) der Armmuskulatur sein. Die Ursache kann im Nervensystem (z. B. Schlaganfall, Nervenverletzung) oder in den Muskeln selbst liegen. Es ist wichtig, solche Symptome ärztlich abklären zu lassen, da sie auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen können.
Im Erhebungsbogen für neue Patienten kannst du Lähmungen der Arme kurz und präzise so formulieren: **"Lähmungen der oberen Extremitäten"** oder **"Armpares... [mehr]
Feinmotorik umfasst alle Bewegungen, bei denen kleine Muskelgruppen – vor allem in Händen und Fingern, aber auch in Zehen, Gesicht oder Mund – präzise und koordiniert eingesetzt... [mehr]