5 Fragen zu Kvt

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kvt

Muss ich mich nach dem Psychologiestudium auf KVT oder TP festlegen?

Nach dem Psychologiestudium musst du dich nicht zwingend auf eine bestimmte Therapieform wie Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) oder Tiefenpsychologie (TP) festlegen. Viele Psychologen entscheiden sic... [mehr]

Wo kann ich Kunst in die Psychotherapie integrieren? Bei welcher Therapiemethode, KVT oder TP, geht das am besten?

Kunst kann in verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen integriert werden, wobei die Wahl der Methode von den individuellen Bedürfnissen des Klienten abhängt. In der Kunsttherapie wi... [mehr]

Wo ist es am besten, Malen in die Therapie zu integrieren, bei KVT oder TP?

Das Malen kann in verschiedenen therapeutischen Ansätzen integriert werden, sowohl in der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) als auch in der tiefenpsychologischierten Therapie (TP). In der KVT... [mehr]

Hypochonder KVT?

Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene übermäßig besorgt sind, ernsthaft krank zu sein, obwohl keine oder nur ge... [mehr]

Warum hilft KVT bei Angststörungen?

Die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) hilft bei Angststörungen, weil sie darauf abzielt, die negativen Denkmuster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu verändern, die zur Aufrechter... [mehr]