9 Fragen zu Hypochondrie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Hypochondrie

Wie kämpfe ich gegen Hypochondrie?

Gegen Hypochondrie kannst du verschiedene Ansätze verfolgen: 1. **Psychotherapie**: Eine kognitive Verhaltenstherapie kann helfen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. 2. **Se... [mehr]

Was ist Hypochondrie?

Hypochondrie, auch als hypochondrische Störung bekannt, eine psychische Erkrankung, bei eine Person übermäßige Angst hat, ernsthaft krank zu sein oder zu werden, obwohl keine oder... [mehr]

AWMF Leitlinie für Hypochondrie

Die AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) hat Leitlinien für verschiedene medizinische Themen, einschließlich psychischer Erkrankungen. Für... [mehr]

Warum ist Hypochondrie so gefährlich?

Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, ist gefährlich, weil sie zu einer übermäßigen und irrationalen Angst vor Krankheiten führt. Betroffene neigen dazu... [mehr]

Was ist an Hypochondrie so gefährlich?

Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, ist gefährlich, weil sie zu einer übermäßigen und irrationalen Angst vor Krankheiten führt. Betroffene neigen dazu... [mehr]

Hypochondrie bekämpfen

Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, kann herausfordernd sein. Hier sind einige Ansätze, um damit umzugehen: 1. **Professionelle Hilfe**: Eine Therapie, insbesondere kogni... [mehr]

Was bedeutet der Begriff „eingebildeter Kranker

Der Begriff „eingebildeter Kranker“ oder „Hypoch“ bezeichnet eine Person, die übermäßig besorgt ist, an einer ernsthaften Krankheit zu leiden, obwohl medizinisc... [mehr]

Ich bin starker Hypochonder und habe Angst, an einer Krankheit zu leiden.

Es ist verständlich, dass Hypochondrie zu erheblichem Stress und Angst führen kann. Es könnte hilfreich sein, mit einem Fachmann für psychische Gesundheit zu sprechen, der dir Stra... [mehr]

Hypochonder KVT?

Hypochondrie, auch als Krankheitsangststörung bekannt, ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene übermäßig besorgt sind, ernsthaft krank zu sein, obwohl keine oder nur ge... [mehr]