Eine psychosomatische Funktionsstörung ist eine gesundheitliche Störung, bei der körperliche Beschwerden auftreten, für die sich keine ausreichende organische Ursache finden lä... [mehr]
Wenn jemand überzeugt ist, an einem Hirntumor zu leiden, obwohl medizinisch kein solcher Tumor nachweisbar ist, spricht man häufig von einer **Hypochondrie** (heute meist als **Somatische Belastungsstörung** oder **Krankheitsangststörung** bezeichnet). Dabei handelt es sich um eine psychische Störung, bei der Betroffene übermäßige Angst haben, ernsthaft krank zu sein oder zu werden, obwohl keine ausreichenden medizinischen Befunde vorliegen. Mehr dazu findest du z.B. auf [gesundheitsinformation.de](https://www.gesundheitsinformation.de/hypochondrie.html). In manchen Fällen kann auch eine **somatoforme Störung** oder eine **Zwangsstörung** vorliegen, wenn sich die Gedanken zwanghaft um die Angst vor einer bestimmten Krankheit drehen. Eine genaue Diagnose sollte jedoch immer durch eine*n Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie oder Psychotherapie gestellt werden.
Eine psychosomatische Funktionsstörung ist eine gesundheitliche Störung, bei der körperliche Beschwerden auftreten, für die sich keine ausreichende organische Ursache finden lä... [mehr]