Ja, die Umwandlung von Kontokorrent in ein langfristiges Darlehen stellt einen Passivtausch dar. Bei einem Passivtausch ändern sich die Passivposten in der Bilanz, ohne dass sich die Gesamtschuld... [mehr]
Ja, die Umwandlung von Kontokorrent in ein langfristiges Darlehen stellt einen Passivtausch dar. Bei einem Passivtausch ändern sich die Passivposten in der Bilanz, ohne dass sich die Gesamtschuld... [mehr]
Ein Kontokorrent ist ein spezielles Bankkonto, das es dem Kontoinhaber ermöglicht, sowohl Einzahlungen als auch Abhebungen vorzunehmen und dabei einen Überziehungsrahmen zu nutzen. Es handel... [mehr]
Es gibt verschiedene Banken und Finanzinstitute, die Kontokorrentkonten in Fremdwährungen anbieten. Ähnliche Konten könnten beispielsweise von folgenden Banken angeboten werden: 1. **U... [mehr]
Um zu argumentieren, dass eine Verrechnung mit dem Kontokorrent gegen das Dividendenausschüttungsverbot gemäß Art. 6 der Covid-19-Härtefallverordnung verstößt, kön... [mehr]
Sollzinsen müssen bezahlt werden, wenn man einen Kredit oder ein Darlehen in Anspruch nimmt. Diese Zinsen fallen an, sobald man das geliehene Geld nutzt und werden in der Regel monatlich oder j&a... [mehr]
Ein Kreditorenkontokorrent ist ein Konto, das in der Buchhaltung eines Unternehmens geführt wird, um die Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten und anderen Gläubigern zu verwalten. Es... [mehr]
Ja, in der Regel wird für jeden einzelnen Lieferanten ein Kreditorenkonto geführt. Dieses Konto ermöglicht es, alle Transaktionen, Zahlungen und offenen Posten mit dem jeweiligen Liefer... [mehr]
Ein Kontokorrentkredit ist eine Form des Überziehungskredits, die es dir ermöglicht, dein Girokonto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen. Du zahlst Zinsen nur auf den tatsäc... [mehr]