Gibt es für jeden Lieferanten ein Kreditorenkontokorrent?

Antwort

Ja, in der Regel wird für jeden einzelnen Lieferanten ein Kreditorenkonto geführt. Dieses Konto ermöglicht es, alle Transaktionen, Zahlungen und offenen Posten mit dem jeweiligen Lieferanten zu verwalten. So behält man den Überblick über die Verbindlichkeiten und kann die Zahlungen effizient steuern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welcher Buchungskreis ist relevant, wenn ein deutscher Lieferant Ware aus dem Ausland, in dem die Tochtergesellschaft sitzt, nach Deutschland transportiert?

In diesem Fall hängt die Zuordnung des Buchungskreises davon ab, wer rechtlich als Lieferant auftritt und wer die Rechnung stellt: - **Wenn die deutsche Muttergesellschaft (Lieferant aus DE) die... [mehr]

Was ist ein kreditorischer Debitor?

Ein **kreditorischer Debitor** ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet einen Kunden (Debitor), dessen Konto einen Haben-Saldo aufweist, also einen Saldo zu Gunsten des Unternehmens. Das bed... [mehr]

Was bedeutet debitorischer Kreditor?

Ein debitorischer Kreditor ist ein Begriff aus der Buchhaltung und bezeichnet einen Lieferanten (Kreditor), der ausnahmsweise ein Guthaben beim Unternehmen hat, also eine Forderung gegenüber dem... [mehr]