Der Oberflächeninhalt eines Quaders wird berechnet, indem man die Flächen aller sechs Seiten addiert. Ein Quader hat drei verschiedene Paare von gegenüberliegenden Flächen. Wenn di... [mehr]
Der Oberflächeninhalt eines Quaders wird berechnet, indem man die Flächen aller sechs Seiten addiert. Ein Quader hat drei verschiedene Paare von gegenüberliegenden Flächen. Wenn di... [mehr]
Das Volumen eines Quaders berechnest du, indem du die Längen der drei Kanten miteinander multiplizierst. In deinem Fall sind die Kantenlängen 2, 2 und 4. Die Formel für das Volumen \(... [mehr]
Nein, der Oberflächeninhalt eines Würfels verdoppelt sich nicht, wenn man alle Kantenlängen verdoppelt. Wenn die Kantenlänge eines Würfels \(a\) ist, dann ist der Oberfl&aum... [mehr]
Wenn alle Kantenlängen eines dreidimensionalen Körpers verdoppelt werden, ändert sich das Volumen um den Faktor \(2^3\), da das Volumen eines Körpers proportional zur dritten Poten... [mehr]
Um die fehlende Kantenlänge eines Quaders zu berechnen, kannst du die Formel für das Volumen eines Quaders verwenden: \[ V = a \times b \times c \] Dabei sind \( a \), \( b \) und \( c \)... [mehr]
Das Volumen eines Würfels berechnet sich mit der Formel \( V = a^3 \), wobei \( a \) die Kantenlänge ist. Für einen Würfel mit einer Kantenlänge von 5,3 cm ergibt sich das V... [mehr]
Das Volumen eines Quaders berechnest du, indem du die Längen der drei Kanten miteinander multiplizierst. In diesem Fall sind die Kantenlängen 4, 5 und 6. Volumen = Länge × Breite... [mehr]
Die Oberfläche eines Quaders berechnest du, indem du die Flächen aller sechs Seiten addierst. Ein Quader hat drei verschiedene Paare von gegenüberliegenden Flächen. Die Formel f&uu... [mehr]
Das Volumen eines Quaders wird berechnet, indem man die Längen der drei Kanten multipliziert. Wenn die Kantenlängen eines Quaders a, b und c sind, dann ist das Volumen V = a * b * c. Wenn j... [mehr]
Um das Volumen eines Quaders zu berechnen, verwendest du die Formel: \[ V = a \times b \times c \] Zuerst müssen wir sicherstellen, dass alle Kantenlängen in denselben Einheiten vorliegen.... [mehr]
Das Volumen eines Würfels berechnet sich mit der Formel \( V = a^3 \), wobei \( a \) die Kantenlänge ist. Für einen Würfel mit einer Kantenlänge von 5,3 cm ergibt sich: \[... [mehr]
Um die neuen Werte für das Volumen und die Oberfläche eines quaderförmigen Pakets zu berechnen, wenn alle Kantenlängen getrittelt werden, gehen wir wie folgt vor: 1. **Gegeben:**... [mehr]
Um die neuen Werte für das Volumen und die Oberfläche eines quaderförmigen Pakets zu berechnen, wenn alle Kantenlängen halbiert werden, können wir die folgenden Schritte durch... [mehr]
Der Oberflächeninhalt eines Quaders wird durch die Formel \( A = 2(ab + ac + bc) \) berechnet, wobei \( a \), \( b \) und \( c \) die Kantenlängen des Quaders sind. Wenn jede Kantenläng... [mehr]
Wenn du jede Kantenlänge eines Quaders auf das \(3 \frac{1}{2}\)-fache (also \(3,5\)-fache) verlängerst, verändert sich das Volumen wie folgt: Das Volumen \(V\) eines Quaders wird bere... [mehr]