8 Fragen zu Impingement-syndrom

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Impingement-syndrom

Was bedeutet ein lateraler down slope mit geringem knöchernen subakromialen Impingement ohne Anhalt für Bursitis oder Rotatorenmanschettenläsion?

Ein lateraler Down-Slope bezieht sich auf eine anatomische Variation des Schulterdachs (Acromion), bei der das Acromion nach unten geneigt ist. Dies kann zu einem subakromialen Impingement führen... [mehr]

Was sind Ursachen und beitragende Faktoren für Impingement?

Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom bekannt, tritt auf, wenn Strukturen im Schultergelenk, wie Sehnen oder Schleimbeutel, zwischen den Knochen eingeklemmt werden. Dies kann zu Schmerzen... [mehr]

Diagnose des Impingement-Syndroms?

Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom bekannt, betrifft häufig die Schulter und wird durch eine Einengung der Sehnen oder Schleimbeutel im Schultergelenk verursacht. Die Diagnostik um... [mehr]

Was sind Ätiologie und Pathophysiologie des Impingement-Syndroms?

Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom bezeichnet, betrifft häufig die Schulter und entsteht durch eine Einengung der Strukturen im Subakromialraum, also dem Raum unter dem Schulterdac... [mehr]

Welche Strukturen weisen meistens einen positiven Befund beim posteriorsuperioren Impingement auf und bilden somit den primären Behandlungsansatz?

Beim posteriorsuperioren Impingement der Schulter sind häufig die Rotatorenmanschette, insbesondere die Supraspinatus- und Infraspinatussehnen, sowie das hintere Labrum betroffen. Diese Strukture... [mehr]

Inzidenz und Prävalenz des Impingement-Syndroms?

Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom der Schulter bekannt, ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen. Hier sind einige Informationen zur Inzidenz und Prävalenz: **Inz... [mehr]

Welche Impingement-Tests für die Schulter gibt es in der Sportphysiotherapie?

In der Sportphysiotherapie gibt es mehrere Tests, die verwendet werden, um ein Impingement-Syndrom der Schulter zu diagnostizieren. Hier sind einige der gängigsten Tests: 1. **Neer-Test**: Der A... [mehr]

Welche Impingement-Tests für die Schulter gibt es in der Sportphysiotherapie und welche Aussage kann daraus gezogen werden?

In der Sportphysiotherapie gibt es mehrere Tests, um ein Schulterimpingement zu diagnostizieren. Hier sind einige der gängigsten Tests und ihre Aussagen: 1. **Neer-Test**: - **Durchführu... [mehr]