Das Impingement-Syndrom, auch als Engpass-Syndrom der Schulter bekannt, ist eine häufige Ursache für Schulterschmerzen. Hier sind einige Informationen zur Inzidenz und Prävalenz: **Inzidenz:** Die Inzidenz des Impingement-Syndroms variiert je nach Population und Studie. Allgemein wird geschätzt, dass etwa 7-10% der Bevölkerung irgendwann im Leben Symptome eines Impingement-Syndroms entwickeln. Es tritt häufiger bei Personen über 40 Jahren auf und ist bei Sportlern, die wiederholte Überkopftätigkeiten ausführen, sowie bei Personen mit bestimmten beruflichen Tätigkeiten häufiger. **Prävalenz:** Die Prävalenz des Impingement-Syndroms in der allgemeinen Bevölkerung liegt bei etwa 20-30%. In bestimmten Gruppen, wie z.B. bei älteren Erwachsenen oder bei Personen, die regelmäßig Überkopfarbeiten ausführen, kann die Prävalenz höher sein. Diese Zahlen können je nach geografischer Region und spezifischer Population variieren. Es ist wichtig, dass Betroffene bei anhaltenden Schulterschmerzen einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.