Beim posteriorsuperioren Impingement der Schulter sind häufig die Rotatorenmanschette, insbesondere die Supraspinatus- und Infraspinatussehnen, sowie das hintere Labrum betroffen. Diese Strukturen weisen oft einen positiven Befund auf und bilden somit den primären Behandlungsansatz. Die Behandlung konzentriert sich in der Regel auf die Linderung der Entzündung, die Verbesserung der Beweglichkeit und die Stärkung der umgebenden Muskulatur.