Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]
In der Sportphysiotherapie gibt es mehrere Tests, um ein Schulterimpingement zu diagnostizieren. Hier sind einige der gängigsten Tests und ihre Aussagen: 1. **Neer-Test**: - **Durchführung**: Der Arm des Patienten wird in Innenrotation gebracht und dann passiv nach vorne angehoben. - **Aussage**: Schmerzen bei dieser Bewegung deuten auf ein subakromiales Impingement hin. 2. **Hawkins-Kennedy-Test**: - **Durchführung**: Der Arm wird in 90 Grad Flexion und 90 Grad Ellbogenbeugung gebracht, dann wird der Arm passiv in Innenrotation gebracht. - **Aussage**: Schmerzen bei dieser Bewegung deuten auf ein subakromiales Impingement hin. 3. **Jobe-Test (Empty Can Test)**: - **Durchführung**: Der Arm wird in 90 Grad Abduktion und 30 Grad Horizontaladduktion gebracht, der Daumen zeigt nach unten. Der Patient versucht, den Arm gegen Widerstand anzuheben. - **Aussage**: Schmerzen oder Schwäche deuten auf eine Beteiligung der Supraspinatussehne hin, was auf ein Impingement hinweisen kann. 4. **Painful Arc Test**: - **Durchführung**: Der Patient hebt den Arm seitlich in Abduktion. - **Aussage**: Schmerzen zwischen 60 und 120 Grad Abduktion deuten auf ein subakromiales Impingement hin. 5. **Infraspinatus-Test**: - **Durchführung**: Der Arm wird in 90 Grad Ellbogenbeugung und neutraler Rotation gehalten, der Patient versucht, den Arm nach außen zu drehen gegen Widerstand. - **Aussage**: Schmerzen oder Schwäche deuten auf eine Beteiligung der Infraspinatussehne hin, was auf ein Impingement hinweisen kann. Diese Tests helfen dabei, die Diagnose eines Schulterimpingements zu stellen, indem sie spezifische Bewegungen und Widerstände nutzen, um Schmerzen oder Schwäche zu provozieren, die typisch für diese Erkrankung sind.
Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]
Hier sind 15 relevante Keywords für Physiotherapie: 1. Physiotherapie 2. Krankengymnastik 3. Rehabilitation 4. Rückenschmerzen 5. Manuelle Therapie 6. Sportphysiotherapie 7. Lymphdrainage 8... [mehr]
Eine Inhaltsangabe für eine Physiotherapie-Präsentation gibt einen strukturierten Überblick über die Themen, die in der Präsentation behandelt werden. Sie dient als „Fah... [mehr]