Ja, "Gefühle hervorrufen" ist eine korrekte und gebräuchliche Formulierung im Deutschen. Sie bedeutet, dass etwas bestimmte Emotionen oder Gefühle bei jemandem auslöst od... [mehr]
Ja, "Gefühle hervorrufen" ist eine korrekte und gebräuchliche Formulierung im Deutschen. Sie bedeutet, dass etwas bestimmte Emotionen oder Gefühle bei jemandem auslöst od... [mehr]
Ja, Stress kann Tinnitus hervorrufen oderende Symptome verstärken Stress beeinflusst das Nervensystem und kann zu einer erhöhten Wahrnehmung von Geräuschen im Ohr führen. Es ist, S... [mehr]
Um eine Bragg-Reflexion von Gammastrahlung hervorzurufen, werden Materialien mit einer regelmäßigen Kristallstruktur benötigt. Typischerweise werden dafür Einkristalle verwendet,... [mehr]
Ja, Borreliose, auch bekannt als Lyme-Borreliose, kann eine Vielzahl von neurologischen Symptomen verursachen, die migräneähnlich sein können. Dazu gehören Kopfschmerzen, die in ih... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) kann aus verschiedenen Gründen Misstrauen hervorrufen: 1. **Mangel an Transparenz**: Viele KI-Systeme, insbesondere solche, die auf maschinellem Lernen basieren,... [mehr]
Eine Postmenopausenblutung kann durch verschiedene Ursachen und Erkrankungen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Endometriumatrophie**: Nach der Menopause wird die Geb&au... [mehr]
Ebastel, ein Antihistaminikum, kann bei einigen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen, die sich auf die Stimmung auswirken können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Müdigkeit,... [mehr]
Ein anderes Wort für "hervorrufen" ist "verursachen". Weitere Synonyme sind "auslösen", "erzeugen" oder "herbeiführen".
Ja, Amyloidose kann Gelenk- und Sehnenbeschwerden hervorrufen. Bei dieser Erkrankung lagern sich abnormale Proteine, die als Amyloid bezeichnet werden, in verschiedenen Geweben und Organen ab. Diese A... [mehr]
Ja, Statine können in einigen Fällen Haarausfall als Nebenwirkung hervorrufen. Obwohl dies nicht sehr häufig vorkommt, berichten einige Patienten über Veränderungen im Haarwac... [mehr]
Eine Postmenopausenblutung kann durch verschiedene Erkrankungen und Ursachen hervorgerufen werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Endometriumatrophie**: Nach der Menopause wird die Geb&au... [mehr]
Einige Vitamine und Mineralien können in bestimmten Fällen mit Angststörungen in Verbindung gebracht werden, insbesondere wenn sie in unzureichenden Mengen vorhanden sind oder im Ü... [mehr]
Myome, auch als Uterusmyome oder Leiomyome bekannt, sind gutartige Tumoren, die in der Gebärmutter auftreten. Sie können verschiedene Symptome und Komplikationen verursachen, jedoch sind sie... [mehr]
Qualifizierungsbedarf bei Zielgruppen kann aus verschiedenen Gründen entstehen: 1. **Technologischer Wandel**: Neue Technologien erfordern oft neue Fähigkeiten und Kenntnisse, um wettbewerb... [mehr]
Skoliose kann eine Reihe von Problemen und Komplikationen hervorrufen, darunter: 1. **Körperliche Beschwerden**: Schmerzen im Rücken, Nacken und in den Schultern sind häufig. Diese Sch... [mehr]