Schwarze Flecken auf der Haut und Haarverlust bei Hunden können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: - **Hautinfektionen** (bakteriell oder pilzbedingt) - **Allergien** (... [mehr]
Schwarze Flecken auf der Haut und Haarverlust bei Hunden können verschiedene Ursachen haben. Mögliche Gründe sind: - **Hautinfektionen** (bakteriell oder pilzbedingt) - **Allergien** (... [mehr]
Haarausfall bei einer 12-jährigen kann viele Ursachen haben, zum Beispiel hormonelle Veränderungen (Pubertät), Stress, Mangelernährung, bestimmte Erkrankungen oder auch mechanische... [mehr]
Bei sehr feinem, dünnem Haar und Haarausfall – besonders bei Frauen um die sechzig – Frisuren gefragt, die Volumen zaubern und das Haar optisch voller wirken lassen. Hier einige empfe... [mehr]
Minoxidil ist ein bekanntes und häufig verwendetes Haarwuchsmittel, das ursprünglich als Blutdruckmedikament entwickelt wurde. Es wird heute vor allem zur Behandlung von erblich bedingtem Ha... [mehr]
Stress kann zu Haarausfall führen, weil er verschiedene Prozesse im Körper beeinflusst. Unter Stress schüttet der Körper vermehrt Stresshormone wie Cortisol aus. Diese Hormone k&ou... [mehr]
Der Verlust des äußeren Drittels der Augenbrauen ist ein klassisches Symptom bei einer Schilddrüsenerkrankung, insbesondere bei einer **Hypothyreose** (Schilddrüsenunterfunktion).... [mehr]
Haarausfall bei älteren Damen wird am häufigsten durch folgende Ursachen ausgelöst: 1. **Hormonelle Veränderungen** Nach den Wechseljahren sinkt der Östrogenspiegel, w&a... [mehr]
Die Wirksamkeit von Rezilin Basilikum-Extrakt gegen Haarausfall ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt. Rezilin wirbt damit, dass Basilikum-Extrakt die Haarwurzeln stärken und das Haarwachst... [mehr]
Eine Autoimmunerkrankung, bei der Hunde typischerweise Fell am Ohr verlieren, ist der **Lupus erythematodes** (insbesondere der kutane Lupus erythematodes, auch als DLE – Diskoider Lupus Erythem... [mehr]
Sonnenallergie, schwitzige Hände und Haarausfall können auf verschiedene Ursachen oder Erkrankungen hinweisen. Hier einige mögliche Zusammenhänge: 1. **Hormonelle Störungen**... [mehr]
Um frühzeit Haarausfall zu verhindern, gibt es verschiedene Maßnahmen, die du ergreifen kannst. Die Wirksamkeit hängt jedoch von der Ursache des Haarausfalls ab. Hier einige allgemeine... [mehr]
Fettige Haare selbst führen nicht direkt zu Haarausfall. Allerdings kann eine übermäßige Talgproduktion (Seborrhö), die fettige Kopfhaut verursacht, indirekt das Risiko f&uum... [mehr]
Haarausfall durch Stress, auch als „diffuser Haarausfall“ oder „telogenes Effluvium“ bezeichnet, ist oft vorübergehend und kann sich zurückbilden, wenn die Stressursa... [mehr]
Haarwachs selbst verursacht in der Regel keinen Haarausfall. Es handelt sich dabei um ein Stylingprodukt, das auf das Haar aufgetragen wird und nicht direkt auf die Kopfhaut wirkt. Allerdings kann es... [mehr]
Ja, zu schneller Gewichtsverlust kann tatsächlich zu Haarausfall führen. Der Grund dafür ist, dass der Körper bei einer sehr schnellen oder extremen Gewichtsabnahme oft nicht ausre... [mehr]