Erblich bedingter Haarausfall: Alternativen zu Minoxidil oder Finasterid?

Antwort

Es gibt mehrere Alternativen zu Minoxidil und Finasterid bei erblich bedingtem Haarausfall: 1. **Lasertherapie**: Niedrig dosierte Lasertherapie (Low-Level Laser Therapy, LLLT) kann Durchblutung der Kopfhaut fördern und das Haarwachstum anregen. 2. **PRP-Therapie (Platelet-Rich Plasma)**: Bei dieser Methode wird plättchenreiches Plasma aus dem eigenen Blut gewonnen und in die Kopfhaut injiziert, um das Haarwachstum zu stimulieren. 3. **Ketoconazol-Shampoo**: Dieses Shampoo kann helfen, die Kopfhaut gesund zu halten und den Haarausfall zu reduzieren. 4. **Mikronährstoffe**: Eine ausgewogene Ernährung und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Biotin, Zink und Eisen können das Haarwachstum unterstützen. 5. **Haartransplantation**: Eine chirurgische Methode, bei der Haarfollikel von einer Körperstelle an die betroffenen Stellen der Kopfhaut transplantiert werden. 6. **Naturheilmittel**: Einige pflanzliche Mittel wie Sägepalme (Saw Palmetto) oder Kürbiskernöl werden als natürliche Alternativen betrachtet, obwohl ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht eindeutig belegt ist. Es ist ratsam, vor der Anwendung einer dieser Alternativen einen Dermatologen oder Trichologen zu konsultieren, um die beste Option für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutuntersuchung bei Haarausfall?

Bei Haarausfall können verschiedene Blutuntersuchungen sinnvoll sein, um mögliche Ursachen zu identifizieren. Zu den häufigsten Tests gehören: 1. **Schilddrüsenwerte**: TSH,... [mehr]