Die Hautkrankheit Orf ist sächlich. Man sagt "das Orf".
Die Hautkrankheit Orf ist sächlich. Man sagt "das Orf".
Um zwischen infizierten Wunden und einer Hautkrankheit zu unterscheiden, sind einige Faktoren zu beachten: 1. **Symptome**: Infizierte Wunden zeigen oft Anzeichen wie Rötung, Schwellung, Eiterbi... [mehr]
Lichen sklerosus ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem die Genital- und Analregion betrifft, aber auch andere Körperbereiche befallen kann. Sie ist durch weiße, glänzende F... [mehr]
Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, die vor allem das Gesicht betrifft. Sie ist durch Rötungen, sichtbare Blutgefäße und manchmal auch durch Pusteln und Schwellungen gekennzeic... [mehr]
Ringworm, auch bekannt als Tinea, ist eine Pilzinfektion der Haut, die bei Kindern und Erwachsenen auftreten kann. Der Begriff "Ringworm" (auf Deutsch "Ringelflechte") bezieht sich... [mehr]
Krätze, auch bekannt als Scabies, wird durch Milben verursacht und erfordert eine medizinische Behandlung. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst, um Krätze zu behandeln: 1. *... [mehr]
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, ist eine chronische entzündliche Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Hautstellen gekennzeichnet ist. Die Diagnose erfolg... [mehr]
Die Diagnose von Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, erfolgt in der Regel durch einen Hautarzt (Dermatologen). Der Arzt wird zunächst eine ausführliche Anamnese durchführe... [mehr]
Epidermolysis Bullosa (EB) ist eine Gruppe seltener genetischer Hauterkrankungen, die durch eine extreme Empfindlichkeit der Haut gegenüber Reibung und Verletzungen gekennzeichnet ist. Bei Mensch... [mehr]