Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ringworm, auch bekannt als Tinea, ist eine Pilzinfektion der Haut, die bei Kindern und Erwachsenen auftreten kann. Der Begriff "Ringworm" (auf Deutsch "Ringelflechte") bezieht sich auf das charakteristische ringförmige Hautausschlagmuster, das durch die Infektion verursacht wird. Es handelt sich dabei nicht um einen Wurm, sondern um eine Pilzinfektion. Bei Kindern tritt Ringworm häufig auf der Kopfhaut, im Gesicht oder an anderen Körperstellen auf. Die Symptome können juckende, schuppige Flecken sein, die oft einen roten, ringförmigen Rand haben. Die Infektion ist ansteckend und kann durch direkten Hautkontakt oder durch den Kontakt mit kontaminierten Gegenständen wie Kämmen, Handtüchern oder Kleidung übertragen werden. Die Behandlung erfolgt in der Regel mit antimykotischen (pilzabtötenden) Cremes oder Medikamenten, die vom Arzt verschrieben werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um die Infektion vollständig zu heilen und eine Ausbreitung zu verhindern.
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Ein Zinküberschuss bei Kindern ist selten, kann aber durch übermäßige Zufuhr von Nahrungsergänzungsmitteln oder zinkreichen Lebensmitteln entstehen. Um den Zinkspiegel deiner... [mehr]
Psoriasis inversa (auch: inverse Psoriasis oder intertriginöse Psoriasis) ist eine spezielle Form der Schuppenflechte, die vor allem in Hautfalten auftritt. Typische Symptome sind: - **Rötu... [mehr]
Eine Hautkrankheit, bei der das Wort „Psoriasis“ im Namen vorkommt, ist die **Psoriasis vulgaris**. Das ist die medizinische Bezeichnung für die sogenannte Schuppenflechte, eine chron... [mehr]