Das Handlungsfeld der Sozialen Arbeit umfasst eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen die darauf abzielen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und soziale Gerechtigkeit zu f&ou... [mehr]
Das Handlungsfeld der Sozialen Arbeit umfasst eine Vielzahl von Tätigkeitsbereichen die darauf abzielen, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und soziale Gerechtigkeit zu f&ou... [mehr]
Ein Handlungsfeld ist ein Bereich oder ein Themengebiet, in dem bestimmte Aktivitäten, Maßnahmen oder Strategien entwickelt und umgesetzt werden, um definierte Ziele zu erreichen. Handlungs... [mehr]
Ein Handlungsfeld ist ein spezifischer Bereich, in dem Maßnahmen ergriffen werden, um bestimmte Ziele zu erreichen. Ein Beispiel für ein Handlungsfeld könnte das "Betriebliche Ges... [mehr]
Der Zusammenhang liegt darin, dass die Fragestellung die Herausforderungen und Lösungsansätze im gewählten Handlungsfeld untersucht.
Pädagogische Beobachtung ist ein zentrales Instrument im pädagogischen Handlungsfeld, das dazu dient, das Verhalten, die Entwicklung und das Lernen von Kindern und Jugendlichen systematisch... [mehr]
Der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) lässt sich in das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe einordnen. Der ASD ist eine zentrale Anlaufstelle für Familien, Kinder und Jugendliche und bie... [mehr]
Im pädagogischen Handlungsfeld können verschiedene Kapitalsorten nach Pierre Bourdieu eine Rolle spielen. Diese Kapitalsorten sind: 1. **Kulturelles Kapital**: Dies umfasst Wissen, Bildung,... [mehr]
Im Handlungsfeld 1 des AEVO-Scheins (Ausbildereignungsverordnung) werden folgende Themen detailliert behandelt: 1. **Ausbildung planen**: Hierzu gehört die Analyse des Ausbildungsbedarfs, die Er... [mehr]
Das Handlungsfeld, in dem Kreativität sowie Entdecken und Experimentieren Platz haben, ist oft als "Kreatives Gestalten" oder "Kreativität und Innovation" bekannt. In die... [mehr]
Das Ziel des Internationalen Klassifikationssystems der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) im pädagogischen Handlungsfeld besteht darin, eine einheitliche und standardisier... [mehr]
Viktor Frankl, der Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse, hat mehrere zentrale Thesen entwickelt, die auch im pädagogischen Handlungsfeld Anwendung finden können. Zwei seiner w... [mehr]
Viktor Frankl, ein österreichischer Neurologe und Psychiater, ist bekannt für seine Logotherapie und Existenzanalyse. Eine zentrale These von Frankl ist, dass die Person ein Individuum ist.... [mehr]
Viktor Frankl, ein österreichischer Neurologe und Psychi, ist bekannt für seine Entwicklung der Logotherapie und Existenzanalyse. Eine zentrale These seiner Arbeit ist, dass der Mensch ein e... [mehr]
Das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit umfasst verschiedene Bereiche, die darauf abzielen, Schüler*innen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu unterstützen. Dazu gehör... [mehr]
Das SONI-Schema (Soziale Netzwerke, Organisationen,barschaften und Individuen) ist im Handlungsfeld der Familien im Kontext der Sozialraumorientierung, weil es die verschiedenen Akteure und Ressourcen... [mehr]