Die verschiedenen Versorgungsarten im Gesundheitswesen unterscheiden sich in ihren Charakteristika: 1. **Grundversorgung**: - Umfasst die grundlegenden medizinischen Leistungen, die für die B... [mehr]
Die verschiedenen Versorgungsarten im Gesundheitswesen unterscheiden sich in ihren Charakteristika: 1. **Grundversorgung**: - Umfasst die grundlegenden medizinischen Leistungen, die für die B... [mehr]
In Deutschland wird der Begriff "Selbstschutz" unter anderem im **Gesetz über den Schutz der Bevölkerung bei einem außergewöhnlichen Ereignis** (Zivilschutzgesetz) erw&a... [mehr]
Die Rentenversicherung eine Form der sozialen Sicherung, die finanzielle Leistungen im Alter, bei Erwerbsminderung oder im Todesfall bereitstellt, um den Lebensunterhalt zu sichern.
Daseinsfürsorge ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht und bezeichnet die staatliche Aufgabe, die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu sichern. Dazu gehören unt... [mehr]
Der Grundversorger ist ein Energieversorgungsunternehmen, das in einem bestimmten geografischen Gebiet die Grundversorgung mit Strom oder Gas sicherstellt. In Deutschland sind die Grundversorger geset... [mehr]