In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es mehrere bedeutende Fachzeitschriften für die Energieversorgerbranche. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Energie & Mana... [mehr]
In der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) gibt es mehrere bedeutende Fachzeitschriften für die Energieversorgerbranche. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Energie & Mana... [mehr]
Ein Arbeitszeugnis für eine Sachbearbeiterin bei einem Energieversorger für Geschäftskunden sollte verschiedene Elemente enthalten, um ein vollständiges und professionelles Bild de... [mehr]
In Deutschland darf die Anmeldung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) in der Regel nur von einem zugelassenen Handwerker oder einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass die In... [mehr]
Ja, in der Regel gibt es ein Sonderkündigungsrecht lokalen Energieversorger, wenn du eine neue Photovoltaikanlage (PV-Anlage) installierst. Dieses Recht kann in den Allgemeinen Geschäftsbedi... [mehr]
Die TRGI (Technische Regeln für Gasinstallationen) Prüfung muss in der Regel alle zwei Jahre durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Installationen den aktuellen Sicherheitsst... [mehr]
Ein Energieversorgungsunternehmen wird im Englischen als "utility company" oder "energy supplier" bezeichnet.
Der Grundversorger ist ein Energieversorgungsunternehmen, das in einem bestimmten geografischen Gebiet die Grundversorgung mit Strom oder Gas sicherstellt. In Deutschland sind die Grundversorger geset... [mehr]
Bestimmte elektrische Rohrheizkörper von Speicher-Twe können den Niedertarif des Energieversorgungsunternehmens (EVU) nutzen, weil sie in der Regel mit einem speziellen Tarifvertrag ausgesta... [mehr]