Darf ein nicht zugelassener Handwerker eine PV-Anlage beim Energieversorger anmelden?

Antwort

In Deutschland darf die Anmeldung einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) in der Regel nur von einem zugelassenen Handwerker oder einem Fachbetrieb durchgeführt werden. Dies liegt daran, dass die Installation und der Anschluss an das Stromnetz bestimmte technische Standards und Sicherheitsvorschriften einhalten müssen. Ein nicht zugelassener Handwerker könnte diese Anforderungen möglicherweise nicht erfüllen, was zu rechtlichen und sicherheitstechnischen Problemen führen kann. Es ist daher ratsam, einen qualifizierten Fachbetrieb mit der Anmeldung und Installation zu beauftragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Strahlt eine PV-Anlage aus und ist das gefährlich?

Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) selbst strahlt keine gefährliche Strahlung aus. Sie wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, ohne dabei ionisierende Strahlung zu erzeugen. Die von der P... [mehr]