Die Kosten für die Errichtung einer Wallbox als Ergänzung zu einer bestehenden PV-Anlage hängen von mehreren Faktoren ab. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Kosten rechnen: 1. **W... [mehr]
Die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) hängt in erster Linie vom **Eigenverbrauch** ab, nicht direkt von der Autarkiequote. **Eigenverbrauch** bezeichnet den Anteil des erzeugten Solarstroms, den du selbst nutzt, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Je mehr du von deinem eigenen Solarstrom verbrauchst, desto mehr sparst du die (meist höheren) Stromkosten des Energieversorgers ein. Die Einspeisevergütung für überschüssigen Strom ist in der Regel deutlich niedriger als der Preis, den du für Strombezug zahlst. **Autarkiequote** beschreibt, wie viel Prozent deines gesamten Strombedarfs du durch die PV-Anlage deckst. Eine hohe Autarkiequote erreichst du meist nur mit einem großen Speicher oder einer sehr großen PV-Anlage. Das kann aber zu höheren Investitionskosten führen, die sich nicht immer wirtschaftlich rechnen. **Fazit:** Eine PV-Anlage ist in der Regel dann am rentabelsten, wenn der **Eigenverbrauchsanteil** hoch ist. Eine hohe Autarkiequote kann zwar wünschenswert sein, ist aber nicht zwangsläufig wirtschaftlicher, da die Kosten für Speicher und größere Anlagen die zusätzlichen Einsparungen oft übersteigen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Verbraucherzentrale](https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/erneuerbare-energien/photovoltaik-wann-lohnt-sich-eine-solaranlage-12293).
Die Kosten für die Errichtung einer Wallbox als Ergänzung zu einer bestehenden PV-Anlage hängen von mehreren Faktoren ab. Im Durchschnitt kannst du mit folgenden Kosten rechnen: 1. **W... [mehr]
Eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) selbst strahlt keine gefährliche Strahlung aus. Sie wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, ohne dabei ionisierende Strahlung zu erzeugen. Die von der P... [mehr]