"Infrastruktur" bezeichnet die grundlegenden Einrichtungen und Systeme, die für das Funktionieren einer Gesellschaft oder Wirtschaft notwendig sind. Dazu gehören beispielsweise Verkehrswege (Straßen, Schienen, Flughäfen), Energieversorgung (Stromnetze, Gasleitungen), Wasser- und Abwassersysteme, Kommunikationsnetze (Internet, Telefon) sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäuser. Infrastruktur bildet die Basis, auf der wirtschaftliche Aktivitäten und das tägliche Leben stattfinden können.