In Görlitz gibt es keine klassische Stadtrundfahrt mit einem speziellen Sightseeing-Bus, wie man es aus größeren Städten kennt. Allerdings kannst du mit den regulären Stra&sz... [mehr]
In Görlitz gibt es keine klassische Stadtrundfahrt mit einem speziellen Sightseeing-Bus, wie man es aus größeren Städten kennt. Allerdings kannst du mit den regulären Stra&sz... [mehr]
Görlitz liegt im östlichen Teil Deutschlands, nahe der Grenze zu Polen. In der Nähe von Görlitz befinden sich mehrere Städte, die du besuchen kannst: 1. **Bautzen** - etwa 50... [mehr]
Ja, von Görlitz aus befinden sich mehrere Städte in der Nähe, sowohl in Deutschland als auch in Polen und Tschechien. Hier sind einige Beispiele: 1. **Zittau** (Deutschland) - etwa 35... [mehr]
1. **Wirtschaftsstruktur der DDR**: Analyse der zentralen Planwirtschaft und ihrer Auswirkungen auf die Region Görlitz. 2. **Industrialisierung in Görlitz**: Entwicklung der Industrie in G&... [mehr]
Die genauen Mietpreise vor 20 Jahren können variieren und sind oft nicht leicht zu finden. Im Jahr 2003 lag der durchschnittliche Mietpreis in Görlitz schätzungsweise zwischen 4 und 6 E... [mehr]
Die Landeskrone bei Görlitz ist ein markanter Basaltkegel und ein beliebtes Ausflugsziel. Geologisch ist der Berg etwa 30 Millionen Jahre alt und entstand im Tertiär durch vulkanische Aktivi... [mehr]
Görlitz gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die beeindruckende Architektur. Hier einige Geheimtipps für deinen... [mehr]
Das Stalag VIII A war ein deutsches Kriegsgefangenenlager (Stammlager) im Zweiten Weltkrieg, das sich südlich von Görlitz befand. Heute liegt das Gelände auf polnischem Staatsgebiet, in... [mehr]
Die Gedenkstätte im polnischen Teil von Görlitz (Zgorzelec) erinnert an die griechischen Bürger, die nach dem griechischen Bürgerkrieg (1946–1949) nach Polen kamen. Nach dem... [mehr]
Ja, die Kriegsgefangenen aus dem Stalag VIII A in Görlitz (heute Zgorzelec, Polen) wurden zur Zwangsarbeit eingesetzt. Das Stalag VIII A war eines der größten deutschen Kriegsgefangene... [mehr]
Der Brunnen mit der Muschelminna in Görlitz, offiziell als Muschelbrunnen bezeichnet, wurde im Jahr 1887 errichtet. Die Bronzefigur auf dem Brunnen, die eine junge Frau mit einer Muschel darstell... [mehr]
Die Verbindung zu Schlesien ist in Görlitz besonders eindrucksvoll an der Altstadtbrücke über die Neiße erlebbar. Diese Brücke verbindet die deutsche Stadt Görlitz direk... [mehr]
Der Tippelmarkt in Görlitz findet traditionell am ersten Septemberwochenende statt. Für das Jahr 2026 wäre das voraussichtlich vom **4. bis 6. September 2026**. Es empfiehlt sich jedoch... [mehr]
In Görlitz gelten für das Parken von Wohnmobilen die allgemeinen Vorschriften für das Parken von Fahrzeugen. In der Regel dürfen Wohnmobile bis zu einer Länge von 7,5 Metern a... [mehr]
Polen hat mehrere Erwartungen an die Bahnstrecke Dresden-Görlitz-Breslau (Wrocław): 1. **Verbesserte grenzüberschreitende Mobilität**: Eine modernisierte und effizientere Bahnstrecke s... [mehr]