Polen hat mehrere Erwartungen an die Bahnstrecke Dresden-Görlitz-Breslau (Wrocław): 1. **Verbesserte grenzüberschreitende Mobilität**: Eine modernisierte und effizientere Bahnstrecke soll die Mobilität zwischen Deutschland und Polen verbessern, was sowohl den Personen- als auch den Güterverkehr betrifft. 2. **Wirtschaftliche Entwicklung**: Eine bessere Anbindung kann die wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen entlang der Strecke fördern, indem sie den Handel und den Tourismus erleichtert. 3. **Umweltfreundlicher Transport**: Durch die Förderung des Schienenverkehrs als umweltfreundliche Alternative zum Straßenverkehr können die CO2-Emissionen reduziert werden. 4. **Verkürzte Reisezeiten**: Modernisierungen und Ausbauten der Strecke sollen die Reisezeiten verkürzen und die Attraktivität der Bahn als Verkehrsmittel erhöhen. 5. **Integration in das transeuropäische Verkehrsnetz**: Die Strecke ist Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-T), und Polen erwartet, dass die Modernisierung zur besseren Integration in dieses Netz beiträgt. Diese Erwartungen spiegeln das Bestreben wider, die Infrastruktur zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken.