Was ist das Stalag-Lager im polnischen Teil von Görlitz?

Antwort

Das Stalag VIII A war ein deutsches Kriegsgefangenenlager (Stammlager) im Zweiten Weltkrieg, das sich südlich von Görlitz befand. Heute liegt das Gelände auf polnischem Staatsgebiet, in der Nähe der Stadt Zgorzelec, die nach dem Krieg aus dem östlichen Teil von Görlitz entstand. Das Lager wurde 1939 errichtet und diente bis 1945 als Gefangenenlager für Soldaten verschiedener Nationen, darunter Franzosen, Belgier, Polen, Sowjets, Italiener und andere. Insgesamt waren dort während des Krieges über 120.000 Kriegsgefangene interniert. Die Bedingungen im Lager waren sehr hart, insbesondere für sowjetische Gefangene, von denen viele an Hunger, Krankheiten und Misshandlungen starben. Eine besondere historische Bedeutung hat das Stalag VIII A auch, weil der französische Komponist Olivier Messiaen dort interniert war. Er komponierte im Lager das berühmte Werk „Quartett für das Ende der Zeit“ („Quatuor pour la fin du temps“), das 1941 im Lager uraufgeführt wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte, das „Europäische Zentrum Erinnerung, Bildung, Kultur“ (https://www.eceg.eu/), das an die Geschichte des Lagers erinnert und Bildungsarbeit leistet. Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Seite der Gedenkstätte: https://www.stalag-viii-a.eu/

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wurde der Brunnen mit der Muschelminna in Görlitz gebaut und wann bekam die Minna ihren Spitznamen?

Der Brunnen mit der Muschelminna in Görlitz, offiziell als Muschelbrunnen bezeichnet, wurde im Jahr 1887 errichtet. Die Bronzefigur auf dem Brunnen, die eine junge Frau mit einer Muschel darstell... [mehr]

Haben Kriegsgefangene aus dem Stalaglager Görlitz gearbeitet und in welchen Betrieben waren sie eingesetzt?

Ja, die Kriegsgefangenen aus dem Stalag VIII A in Görlitz (heute Zgorzelec, Polen) wurden zur Zwangsarbeit eingesetzt. Das Stalag VIII A war eines der größten deutschen Kriegsgefangene... [mehr]

Welche Bewandtnis hat die Gedenkstätte für griechische Bürger im polnischen Teil von Görlitz?

Die Gedenkstätte im polnischen Teil von Görlitz (Zgorzelec) erinnert an die griechischen Bürger, die nach dem griechischen Bürgerkrieg (1946–1949) nach Polen kamen. Nach dem... [mehr]