25 Fragen zu Gewerbeanmeldung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gewerbeanmeldung

Wie viel kostet eine Gewerbeanmeldung in Hamburg?

Die Kosten für eine Gewerbeanmeldung in Hamburg liegen in der Regel zwischen20 und 50 Euro, abhängig von der Art des Gewerbes und der zuständigen Behörde. Es können zusät... [mehr]

Ist eine Gewerbeanmeldung in einem Ort erforderlich, in dem ein Unternehmen mit Sitz in einer anderen Gemeinde ein LNG-Projekt beratend betreut?

Ja, eine Gewerbeanmeldung kann erforderlich sein, auch wenn das Unternehmen seinen Sitz in einer anderen Gemeinde hat. Wenn das Unternehmen in dem Ort, in dem das LNG-Projekt betreut wird, aktiv t&aum... [mehr]

Was kostet es, wenn man länger eine unselbständige Zweigniederlassung hat und keine Gewerbeanmeldung vorliegt?

Wenn du eine unselbständige Zweigniederlassung betreibst, für die keine Gewerbeanmeldung vorliegt, können verschiedene Kosten und rechtliche Konsequenzen auf dich zukommen. Zunächs... [mehr]

Kann ich bei der Gewerbeanmeldung zusätzliche Tätigkeiten wie Nähen von Kleidung oder Fotografie angeben? Wie sollte das schriftlich erfolgen?

Ja, bei der Gewerbeanmeldung kannst du zusätzliche Tätigkeiten wie das Nähen von Kleidung oder Fotografie angeben. Es ist wichtig, dass du alle geplanten Tätigkeiten im Anmeldeform... [mehr]

Bezeichnung Gewerbeanmeldung für kreative Dienstleistungen wie Plottern von Textilien und Holzgegenständen?

Für die Gewerbeanmeldung im Bereich kreativer Dienstleistungen, wie das Plottern von Textilien und Holzgegenständen, kannst du die Bezeichnung "Kreative Dienstleistungen im Bereich Text... [mehr]

Was darf ich bei einer Gewerbeanmeldung im Eigenheim machen?

Bei einer Gewerbeanmeldung im Eigenheim gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Art des Gewerbes**: Die Art des Gewerbes spielt eine entscheidende Rolle. Einige Tätigkeiten sind im Eige... [mehr]

Wie lange dauert es nach der Gewerbeanmeldung bis zur Bestätigung?

Nach der Gewerbeanmeldung erhältst du in der Regel sofort eine schriftliche Bestätigung (Gewerbeschein) vom zuständigen Gewerbeamt, sofern du persönlich vor Ort anmeldest und alle... [mehr]

Bezieht sich eine Gewerbeanmeldung für Coaching auf spezielle Räume im Eigenheim?

Eine Gewerbeanmeldung für Coaching bezieht sich nicht zwingend auf bestimmte Räume im Eigenheim, kann aber davon abhängen, wie und wo die Coaching-Dienstleistungen erbracht werden. Wenn... [mehr]

Was umfasst eine Gewerbeanmeldung?

Eine Gewerbeanmeldung umfasst mehrere wichtige Schritte und Informationen. Hier sind die wesentlichen Punkte: 1. **Antragsformular**: Du musst ein Formular ausfüllen, das Informationen über... [mehr]

Kann man mit einer ausländischen Gewerbeanmeldung in Deutschland Affiliate Marketing betreiben?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit einer ausländischen Gewerbeanmeldung in Deutschland Affiliate Marketing zu betreiben. Allerdings gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **... [mehr]

Wie lange dauert die Gewerbeanmeldung?

Die Dauer einer Gewerbeanmeldung hängt von der jeweiligen Gemeinde oder Stadt ab, in der du das Gewerbe anmeldest. In vielen Fällen kannst du die Anmeldung direkt vor Ort beim zuständig... [mehr]

Kann ich bei meiner Gewerbeanmeldung Eventservice, Mediendesign und Werbung und Marketing vereinen?

Ja, du kannst bei deiner Gewerbeanmeldung die Kategorien Eventservice, Mediendesign sowie Werbung und Marketing vereinen. Es ist wichtig, dass du die Tätigkeiten klar beschreibst und sicherstells... [mehr]

Gewerbeanmeldung für kreative Dienstleistungen wie Plottern von Textilien und Holz.

Für die Gewerbeanmeldung im Bereich kreativer Dienstleistungen wie das Plottern von Textilien und Holz könntest du eine Bezeichnung wählen wie „Kreativdienstleistungen im Bereich... [mehr]

Wie beschreibe ich Nähen und Beplottern bei der Gewerbeanmeldung?

Bei der Gewerbeanmeldung kannst du die Tätigkeit "Nähen und Beplottern" folgendermaßen beschreiben: 1. **Allgemeine Beschreibung**: "Anbieten von Dienstleistungen im Be... [mehr]

Was muss bei Name der entgegennehmenden Stelle (Gewerbeanmeldung) rein?

Bei der Gewerbeanmeldung muss im Feld "Name der entgegennehmenden Stelle" der Name der Behörde oder Institution eingetragen werden, bei der du die Anmeldung vornimmst. In Deutschland is... [mehr]