6 Fragen zu Gesamtschuldnerische

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gesamtschuldnerische

Was ist die gesamtschuldnerische Haftung beim Bauleiter?

Die gesamtschuldnerische Haftung beim Bauleiter bedeutet, dass der Bauleiter gemeinsam mit anderen Beteiligten (z.B. Bauherren, Architekten, Bauunternehmern) für Schäden oder Mängel am... [mehr]

Was ist die gesamtschuldnerische Haftung beim Bau?

Die gesamtschuldnerischeung beim Bau bedeutet, dass mehrere Parteien (z.B. Bauunternehmer, Architekten, Ingenieure) gemeinsam für die Erfüllung einer Verbindlichkeit haften. Das bedeutet, da... [mehr]

Was sind Ausfallbürgschaft, selbstschuldnerische Bürgschaft und gesamtschuldnerische Bürgschaft?

Die Begriffe beziehen sich auf verschiedene Arten von Bürgschaften im deutschen Recht: 1. **Ausfallbürgschaft**: Bei dieser Form der Bürgschaft verpflichtet sich der Bürge, die Sc... [mehr]

Ausfallbürgschaft, selbstschuldnerische Bürgschaft, gesamtschuldnerische Bürgschaft kurz zusammengefasst?

Eine Ausfallbürgschaft ist eine Form der Bürgschaft, bei der der Bürge erst dann zur Zahlung verpflichtet ist, wenn der Hauptschuldner ausgefallen ist und alle anderen Möglichkeite... [mehr]

Was ist die gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben?

Die gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben bedeutet, dass alle Erben gemeinsam für die Verbindlichkeiten des Erblassers haften. Das heißt, Gläubiger können die gesamte Sc... [mehr]

Rechtsgrundlage für gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben.

Die Rechtsgrundlage für die gesamtschuldnerische Haftung bei mehreren Erben findet sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere regelt § 421 BGB di... [mehr]