Ja, bei einer Zwangsvollstreckungsandrohung gegen Gesamtschuldner kann eine Erhöhungsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) entstehen. Diese Gebühr wird fällig, w... [mehr]
Ja, bei einer Zwangsvollstreckungsandrohung gegen Gesamtschuldner kann eine Erhöhungsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) entstehen. Diese Gebühr wird fällig, w... [mehr]
Die Begriffe beziehen sich auf verschiedene Arten von Bürgschaften im deutschen Recht: 1. **Ausfallbürgschaft**: Bei dieser Form der Bürgschaft verpflichtet sich der Bürge, die Sc... [mehr]
Beim Tod eines von mehreren Gesamtschuldnern geht die Schuld grundsätzlich auf die Erben des Verstorbenen über. Die Gesamtschuldner haften gemeinsam für die gesamte Schuld, sodass die G... [mehr]
Beim Ausscheiden Gesamtschuldners aus einer Gesamtschuld bleibt die Schuld grundsätzlich bestehen, jedoch ändert sich die Haftung der verbleibenden Schuldner. Die Gesamtschuldner haften gesa... [mehr]
Die gesamtschuldnerische Haftung ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt ist. Sie beschreibt eine Situation, in der mehrere Personen (Schuldner)... [mehr]