Was passiert mit der Schuld beim Tod eines Gesamtschuldners?

Antwort

Beim Tod eines von mehreren Gesamtschuldnern geht die Schuld grundsätzlich auf die Erben des Verstorbenen über. Die Gesamtschuldner haften gemeinsam für die gesamte Schuld, sodass die Gläubiger die Forderung sowohl gegen die verbleibenden Gesamtschuldner als auch gegen die Erben des verstorbenen Schuldners geltend machen können. Die Erben sind jedoch nur bis zur Höhe des Nachlasses des Verstorbenen für die Schulden verantwortlich. Das bedeutet, dass sie nicht mit ihrem eigenen Vermögen für die Schulden des Verstorbenen haften, es sei denn, sie haben die Erbschaft ausgeschlagen oder die Erbschaft unter Vorbehalt angenommen. Es ist wichtig, die genauen Regelungen im jeweiligen Land zu beachten, da es Unterschiede im Erbrecht geben kann.

Kategorie: Recht Tags: Schuld Gesamtschuldner Tod
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte jeder Mensch selbst über seinen Tod bestimmen können?

Die Frage, ob jeder Mensch selbst über seinen Tod bestimmen können sollte, ist komplex und wird in der Gesellschaft unterschiedlich diskutiert. Befürworter des Rechts auf Selbstbestimmu... [mehr]