Ausfallbürgschaft, selbstschuldnerische Bürgschaft, gesamtschuldnerische Bürgschaft kurz zusammengefasst?

Antwort

Eine Ausfallbürgschaft ist eine Form der Bürgschaft, bei der der Bürge erst dann zur Zahlung verpflichtet ist, wenn der Hauptschuldner ausgefallen ist und alle anderen Möglichkeiten der Forderung erfolglos waren. Die selbstschuldnerische Bürgschaft hingegen verpflichtet den Bürgen sofort zur Zahlung, sobald der Hauptschuldner in Verzug gerät, ohne dass der Gläubiger zuerst den Hauptschuldner in Anspruch nehmen muss. Die gesamtschuldnerische Bürgschaft bedeutet, dass mehrere Bürgen gemeinsam für die gesamte Schuld haften. Der Gläubiger kann sich an jeden einzelnen Bürgen wenden, um die gesamte Forderung einzutreiben, unabhängig von den internen Vereinbarungen zwischen den Bürgen.

Kategorie: Recht Tags: Bürgschaft Ausfall Gesamt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten