Ja, beim Schaukeln ist eine gewisse Dämpfung erwünscht, um die Sicherheit und den Komfort zu gewährleisten. Dämpfung reduziert die Amplitude der Schwingungen und verhindert, dass d... [mehr]
Ja, beim Schaukeln ist eine gewisse Dämpfung erwünscht, um die Sicherheit und den Komfort zu gewährleisten. Dämpfung reduziert die Amplitude der Schwingungen und verhindert, dass d... [mehr]
Ja, bei Turbinengehäusen ist eine Dämpfung erwünscht. Die Dämpfung hilft, Vibrationen und Geräusche zu reduzieren, die durch den Betrieb der Turbine entstehen können. Die... [mehr]
Ja, bei Schiffen ist eine Dämpfung bei Seegang erwünscht. Diese Dämpfung, oft als Stabilisierung bezeichnet, hilft dabei, die Bewegungen des Schiffes zu reduzieren, die durch Wellen ver... [mehr]
Ja, bei Brücken kann eine gewisse Dämpfung erwünscht sein. Dämpfung bezieht sich auf die Reduktion Schwingungen und Vibrationen, die durch Verkehr, Wind oder andere Einflüsse... [mehr]
Ob eine Dämpfung bei einem Pendel erwünscht ist, hängt vom Anwendungszweck ab. 1. **Uhrenpendel**: Bei Pendeluhren ist eine geringe Dämpfung erwünscht, um die Schwingungen m... [mehr]
In diesem Kontext ist "gewünscht" korrekt. Man sagt zum Beispiel: "Logopädie ist gewünscht." "Erwünscht" wird oft in formelleren oder spezifischeren K... [mehr]
Ja, beim Klavier gibt es erwünschte Reibungen, die für den Klang und die Spielbarkeit wichtig sind. Die Reibung zwischen den Hammerfilzen und den Saiten ist entscheidend für die Tonerze... [mehr]
Erwünschtes Verhalten in einer solchen Situation könnte Folgendes umfassen: 1. **Respektvoller Umgang**: Schüler sollten lernen, respektvoll miteinander umzugehen und Konflikte verbal... [mehr]