Den Rohbau von Kreuzfahrtschiffen, die auf dem Rhein eingesetzt werden (meist Flusskreuzfahrtschiffe), bauen in der Regel spezialisierte Werften. Zu den bekanntesten Werften, die solche Schiffe bauen,... [mehr]
Den Rohbau von Kreuzfahrtschiffen, die auf dem Rhein eingesetzt werden (meist Flusskreuzfahrtschiffe), bauen in der Regel spezialisierte Werften. Zu den bekanntesten Werften, die solche Schiffe bauen,... [mehr]
Ein Fischerboot und ein Kriegsboot unterscheiden sich grundlegend in Zweck, Bauweise und Ausstattung: **Fischerboot:** - Zweck: Wird zum Fang von Fischen und anderen Meerestieren genutzt. - Bauweise:... [mehr]
In der Seemannssprache spricht man tatsächlich von „schwachem Wellengang“ oder „starkem Wellengang“. Die Begriffe „Wellengang“ oder „Seegang“ werde... [mehr]
Im Bereich der EGS (Electronic Governance Systems) bzw.iffsmanagement-Software gibt es einige Anbieter, die von Reedereien besonders häufig nachgefragt werden. Zu den international führenden... [mehr]
Die Titanic hatte mehrere Schwesterschiffe, die alle zur Olympic-Klasse der White Star Line gehörten. Die bekanntesten sind: 1. **RMS Olympic** - Das erste Schiff der Klasse, das 1911 in Dienst... [mehr]
Die Beplankung eines Holzschiffs bezieht sich auf die äußere Schicht, die das Schiff vor Wasser und anderen Umwelteinflüssen schützt. Diese Beplankung besteht in der Regel aus Hol... [mehr]
Der Schiffsrumpf ist der untere Teil eines Schiffes, der das Wasser verdrängt und das Schiff stabil hält. Er besteht meist aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium und ist entscheid... [mehr]
Das Schiff mit der meisten Kraft und PS ist in der Regel ein Schlepper oder ein spezielles Forschungsschiff. Ein Beispiel für ein sehr kraftvolles Schiff ist der Schlepper "Boknis Eck",... [mehr]
Die Begriffe haben folgende Bedeutungen: 1. **Reling** Die Reling ist Art Schutzgeländer, das sich entlang der Oberkante des Schiffsrumpfes erstreckt. Sie dient der Sicherheit der Passagiere und... [mehr]
Tangible products im technischen Schiffsmanagement sind physische Güter und Materialien, die für den Betrieb, die Wartung und die Reparatur von Schiffen benötigt werden. Dazu gehör... [mehr]
Beim Kanalverkehr gibt es mehrere wichtige Aspekte, die beachtet werden müssen: 1. **Geschwindigkeit**: Halte dich an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Diese sind oft niedriger... [mehr]
In der Seefahrt wird der Befehl "Volle Kraft voraus" verwendet, um dem Maschinenraum mitzuteilen, dass die Schiffsmotoren auf maximale Leistung eingestellt werden sollen, um das Schiff mit h... [mehr]
Fahrwassertonnen sind in der Regel in Fahrtrichtung ausgerichtet, die von der offenen See oder einem größeren Gewässer in Richtung eines Hafens oder einer Flussmündung führt.... [mehr]
Seekarten sind spezielle Karten, die zur Navigation auf Gewässern verwendet werden. Sie enthalten wichtige Informationen wie Wassertiefen, Küstenlinien, Strömungen, Gezeiten, Navigation... [mehr]
Karavellen waren kleine, wendige Segelschiffe, die im 15. und . Jahrhundert vor allem von portugiesischen und spanischen Entdeckern genutzt wurden. Sie spielten eine entscheidende Rolle bei den Entdec... [mehr]