Ein Fischerboot und ein Kriegsboot unterscheiden sich grundlegend in Zweck, Bauweise und Ausstattung: **Fischerboot:** - Zweck: Wird zum Fang von Fischen und anderen Meerestieren genutzt. - Bauweise: Meist kleiner, auf Stauraum für Fang und Ausrüstung ausgelegt. - Ausstattung: Netze, Kühlräume, Fanggeräte, Navigationshilfen. - Bewaffnung: In der Regel unbewaffnet. **Kriegsboot (Kriegsschiff):** - Zweck: Militärische Aufgaben wie Verteidigung, Angriff, Überwachung oder Transport. - Bauweise: Robuster, oft größer, auf Geschwindigkeit, Schutz und Bewaffnung ausgelegt. - Ausstattung: Waffen (Kanonen, Raketen, Torpedos), Radar, Kommunikationssysteme, oft Panzerung. - Besatzung: Militärisch ausgebildet. Zusammengefasst: Ein Fischerboot dient dem Fischfang, ein Kriegsboot militärischen Zwecken.