Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck war ein österreichischer Zisterzienser und von 1999 bis 2010 Abt des Stiftes Heiligenkreuz. Vor seinem Klostereintritt war er zunächst als Bankkaufmann t&a... [mehr]
Altabt Gregor Henckel-Donnersmarck war ein österreichischer Zisterzienser und von 1999 bis 2010 Abt des Stiftes Heiligenkreuz. Vor seinem Klostereintritt war er zunächst als Bankkaufmann t&a... [mehr]
Nein, es gibt keine Donaubrücke, die direkt von Korneuburg nach Klosterneuburg führt. Zwischen den beiden Städten verläuft zwar die Donau, aber eine direkte Brückenverbindung... [mehr]
Ja, in der Lüneburger Heide gibt es ein katholisches Kloster: das Kloster Walsrode. Allerdings ist zu beachten, dass die meisten der bekannten Heideklöster – wie Ebstorf, Lüne, Me... [mehr]
Ja, es gibt evangelische Klöster, allerdings sind sie deutlich seltener als katholische Klöster. Nach der Reformation im 16. Jahrhundert wurden viele Klöster in evangelischen Gebieten a... [mehr]
Das Benediktinerinnenkloster in Hengsberg, Steiermark, war das Kloster St. Gabriel. Es befand sich in der Gemeinde Hengsberg im Bezirk Leibnitz. Das Kloster wurde 1889 gegründet und war bis 2019... [mehr]
Ja, in Hengsberg in der Steiermark gab es ein Kloster. Es handelte sich um das ehemalige Benediktinerinnenkloster Hengsberg, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde. Das Kloster wurde jedoch im Zu... [mehr]
Klöster können aus verschiedenen Gründen eine Aufnahmesperre verhängen, und es ist möglich, dass individuelle Umstände oder Verhaltensweisen als Risiko betrachtet werden.... [mehr]
Im klösterlichen Leben besteht die Gefahr, dass der Glaube zur Routine wird, wenn die spirituellen Praktiken mechanisch und ohne innere Beteiligung ausgeführt werden. Dies kann zu einer Entf... [mehr]
Das Kloster Schnoor in Bremen ist kein eigenständiges Kloster, sondern bezieht sich auf das Schnoorviertel, das älteste Viertel in Bremen. Es ist bekannt für seine engen Gassen und gut... [mehr]
Ein Leben innerhalb der Klostermauern ist oft durch eine klare Struktur und Routine geprägt, die sich um Gebet, Meditation, Arbeit und Gemeinschaft dreht. Es ist ein Leben der Einfachheit, des Ve... [mehr]
Eine Propstei ist eine kirchliche Verwaltungseinheit, die in der Regel einer größeren kirchlichen Organisation wie einem Bistum oder einer Abtei untergeordnet ist. Der Begriff kann sich sow... [mehr]
Hildegard von Bingen lebte im 12. Jahrhundert in Deutschland. Sie wurde 1098 in Bermersheim vor der Höhe geboren und verbrachte einen Großteil ihres Lebens im Kloster Disibodenberg. Spä... [mehr]
In der Nähe des Gereonsklosters in Köln gibt es eine Vielzahl von Restaurants, die unterschiedliche Küchen anbieten. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen könntest:... [mehr]
Im Umland von München gibt es mehrere Klöster, die einen Besuch wert sind. Einige der bekanntesten sind: 1. **Kloster Andechs**: Bekannt für seine Brauerei und das Andechser Bier, lieg... [mehr]
Ja, in der Nähe von Schweinfurt gibt es mehrere Klöster, die Exerzitien anbieten. Ein bekanntes Beispiel ist das Kloster Münsterschwarzach, das etwa 30 Kilometer von Schweinfurt entfern... [mehr]