Im Mittelalter hatte ein Kloster mehrere wichtige Aufgaben. Zunächst war es ein Ort des Gebets und der Anbetung, wo Mönche oder Nonnen ein Leben in Gemeinschaft und nach religiösen Rege... [mehr]
Abt Wolfgang Mittermüller war der 55. Abt des Benediktinerklosters Metten in Bayern. Er wurde am 1. Juni 1827 in Landshut geboren und trat 1846 in das Kloster Metten ein. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1851 war er in verschiedenen Funktionen innerhalb des Klosters tätig, bevor er 1866 zum Abt gewählt wurde. Während seiner Amtszeit förderte er die wissenschaftliche Arbeit und die Bildung im Kloster. Er starb am 31. Dezember 1909.
Im Mittelalter hatte ein Kloster mehrere wichtige Aufgaben. Zunächst war es ein Ort des Gebets und der Anbetung, wo Mönche oder Nonnen ein Leben in Gemeinschaft und nach religiösen Rege... [mehr]