Der lateinische Begriff für die Droge der Pflanze Epilobium montanum lautet "Epilobii montani herba".
Der lateinische Begriff für die Droge der Pflanze Epilobium montanum lautet "Epilobii montani herba".
Für kulinarische Zwecke wird beim Weidenröschen (Epilobium) in der Regel die Wurzel der jungen Pflanzen verwendet. Junge Wurzeln sind zarter, weniger faserig und haben einen milderen Geschma... [mehr]
Für kulinarische Zwecke wird beim Weidenröschen (Epilobium), insbesondere beim Schmalblättrigen Weidenröschen (Epilobium angustifolium, auch als „Feuerkraut“ bekannt),... [mehr]
Die Wurzel des Weidenröschens (Epilobium) ist essbar, allerdings recht faserig und leicht bitter. Um sie schmackhaft zuzubereiten, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise: 1. **Gründlich rei... [mehr]