Menschen mit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) sind in der Regel von der Blutspende ausgeschlossen. Dies liegt daran, dass DMD eine genetische Erkrankung ist, die die Muskeln betrifft und oft mit einer... [mehr]
Menschen mit Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) sind in der Regel von der Blutspende ausgeschlossen. Dies liegt daran, dass DMD eine genetische Erkrankung ist, die die Muskeln betrifft und oft mit einer... [mehr]
Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine genetische Erkrankung, die hauptsächlich Jungen betrifft, da sie X-chromosomal rezessiv vererbt wird. Frauen können jedoch Trägerinnen des defek... [mehr]
Für die aktuellsten Veröffentlichungen zur Überträgerin der Muskeldystrophie Duchenne (DMD) kannst du wissenschaftliche Datenbanken wie PubMed durchsuchen. Hier ist der Link zu Pub... [mehr]
Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) folgt einem X-chromosomal-rezessiven Erbgang. Das bedeutet, dass das verantwortliche Gen auf dem X-Chromosom lokalisiert ist. Da Männer nur ein X-Chromosom hab... [mehr]
Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die durch Mutationen im Dystrophin-Gen verursacht wird. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Klinische Untersuc... [mehr]
Die Diagnose der Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Klinische Untersuchung**: Der Arzt untersucht die Symptome, die typischerweise in der frühen Kindheit auftret... [mehr]
Bei Duchenne-Hinken, das häufig mit der Duchenne-Muskeldystrophie assoziiert ist, sind die physiotherapeutischen Ziele: 1. **Erhalt der Mobilität**: Förderung der Beweglichkeit und Ver... [mehr]