Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Duchenne-Muskeldystrophie?

Antwort

Die Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine genetisch bedingte, fortschreitende Muskelerkrankung, für die es derzeit keine Heilung gibt. Die Behandlungsmöglichkeiten zielen darauf ab, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen, Symptome zuern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten gehören: 1. **Medikamentöse Therapie:** - **Kortikosteroide** (z.B. Prednison, Deflazacort): Verzögern den Muskelabbau und verbessern die Muskelkraft. - **Exon-Skipping-Therapien** (z.B. Eteplirsen, Golodirsen): Für bestimmte genetische Mutationen geeignet, um die Produktion von funktionsfähigem Dystrophin teilweise zu ermöglichen. - **Herzmedikamente** (z.B. ACE-Hemmer, Betablocker): Bei Beteiligung des Herzmuskels. 2. **Physiotherapie und Ergotherapie:** - Erhalt der Beweglichkeit und Vorbeugung von Kontrakturen. - Unterstützung bei Alltagsaktivitäten. 3. **Atemtherapie:** - Atemübungen und ggf. Unterstützung durch Beatmungsgeräte bei fortschreitender Schwäche der Atemmuskulatur. 4. **Orthopädische Hilfsmittel:** - Rollstühle, Orthesen und andere Hilfsmittel zur Unterstützung der Mobilität. 5. **Chirurgische Maßnahmen:** - Korrektur von Kontrakturen oder Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung). 6. **Kardiologische und pulmonale Überwachung:** - Regelmäßige Kontrollen von Herz- und Lungenfunktion. 7. **Psychosoziale Unterstützung:** - Beratung und Unterstützung für Patienten und Familien. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V.](https://www.dgm.org/krankheitsbilder/duchenne-muskeldystrophie-dmd/) oder auf der Seite der [Muscular Dystrophy Association](https://www.mda.org/disease/duchenne-muscular-dystrophy).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]

Was ist eine Unterdrucktherapie?

Die Unterdrucktherapie, auch bekannt als Vakuumtherapie oder Negative-Pressure-Wound-Therapy (NPWT), ist ein medizinisches Verfahren zur Behandlung von Wunden. Dabei wird auf die Wunde ein spezieller... [mehr]

Wie wird Leukämie bei älteren Menschen behandelt?

Die Behandlung von Leukämie bei älteren Menschen richtet sich nach mehreren Faktoren: der genauen Leukämieform (z. B. akute myeloische Leukämie [AML], akute lymphatische Leukä... [mehr]

Welche Aromatasehemmer werden in der Brustkrebstherapie eingesetzt?

In der Brustkrebstherapie werden vor allem drei Aromatasehemmer eingesetzt: 1. **Anastrozol** (Handelsname z. B. Arimidex) 2. **Letrozol** (Handelsname z. B. Femara) 3. **Exemestan** (Handelsname z.... [mehr]

Ist eine Reblozyltherapie eine Chemotherapie?

Nein, eine Reblozyl-Therapie ist keine Chemotherapie. Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) ist ein sogenanntes Erythroid-Reifungsagens. Es wird zur Behandlung bestimmter Formen der Anämie (Blutarmu... [mehr]

Was sind Rekanalisationsverfahren?

Rekanalisationsverfahren sind medizinische Methoden, die darauf abzielen, einen verschlossenen oder verengten Blutgefäßabschnitt – meist eine Arterie oder Vene – wieder durchg&a... [mehr]

Kann die Reblozyl-Therapie ausnahmsweise einmal nach 4 Wochen verabreicht werden?

Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) wird in der Regel alle 3 Wochen verabreicht, wie es in der Fachinformation und den Leitlinien empfohlen wird. Eine einmalige Verlängerung des Intervalls auf 4 W... [mehr]

Was ist die Therapie gegen Campylobacter pylori?

Es gibt keinen Erreger namens **Campylobacter pylori**. Vermutlich meinst du entweder **Campylobacter jejuni** (ein häufiger bakterieller Erreger von Durchfallerkrankungen) oder **Helicobacter py... [mehr]

Wie wird ein Prostatatumor im Stadium cT3b behandelt?

Ein Prostatakarzinom im Stadium cT3b bedeutet, dass der Tumor über die Prostatakapsel hinausgewachsen ist und in die Samenbläschen (Vesiculae seminales) eingedrungen ist, aber keine anderen... [mehr]

Welche medizinischen Therapien gibt es bei einem geplatzten Trommelfell?

Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]