Vielen Dank für Ihre Ehrlichkeit. Anbei erhalten Sie von uns ein kleines Dankeschön.
Vielen Dank für Ihre Ehrlichkeit. Anbei erhalten Sie von uns ein kleines Dankeschön.
Ein passendes Dankeschön für einen Dirigenten könnte ein persönlicher Brief oder eine Karte sein, in der du deine Wertschätzung für seine Arbeit und die musikalische Leit... [mehr]
Vielen Dank, dass du dich um die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gekümmert hast.
Ein Dankeschön an die Teilnehmer einer Tagung kann in etwa so formuliert werden: --- Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fenster Türen Tagung, ich möchte mich herzlich bei euch... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Der Satz ist grammatikalisch richtig und höflich formuliert.
"Danke" und "Dankeschön" sind beide Ausdrücke der Dankbarkeit im Deutschen, aber sie unterscheiden sich leicht in ihrer Verwendung und Nuance: 1. **Danke**: Dies ist die... [mehr]
"Vielen lieben Dank für die süße Überraschung!"
Hier ist eine lustige Idee, wie du dich zum 60. Geburtstag bedanken könntest: "Vielen Dank an alle, die mir zu meinem 60. Geburtstag gratuliert haben! Ich habe jetzt offiziell genug Kerzen,... [mehr]
Ein Dankesschreiben für eine erfolgte Beratung, das gleichzeitig eine Absage für weitere Beratungen enthält, sollte höflich und wertschätzend formuliert sein. Hier ist ein Bei... [mehr]
Die korrekte Schreibweise ist: "Dankeschön euch beiden!"
Ein persönliches Dankeschön für jemanden aus dem Vorbereitungsteam der Sportgala könnte folgendermaßen formuliert werden: --- Liebes [Name], ich möchte dir von Herzen... [mehr]
Ein Dankesschreiben an Spender könnte folgendermaßen formuliert sein: --- Liebe/r [Name des Spenders], im Namen des gesamten [Vereinsname] möchten wir uns herzlich bei Ihnen fü... [mehr]
Ein Dankeschön-Text für ein Praktikum als Bürokauffrau sollte höflich und professionell sein. Hier ist ein Beispiel, wie du deinen Text gestalten könntest: --- Betreff: Dank... [mehr]
Du könntest deine Nachricht folgendermaßen formulieren: --- Betreff: Dank für Ihre Antwort und Arbeitszeitwunsch Liebe [Name der Chefin], vielen Dank für Ihre schnelle Antwort... [mehr]
Die korrekte Schreibweise ist "Dankeschön". Es handelt sich um ein zusammengesetz Wort, das in einem Wort geschrieben wird.