In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Ein Dankeschön an den Lehrer am Ende des Kurses sollte herzlich und aufrichtig sein. Hier ist ein Beispiel, wie du es formulieren könntest: --- Lieber [Name des Lehrers], ich möchte mich herzlich bei Ihnen für den großartigen Kurs bedanken. Ihre engagierte und inspirierende Art zu unterrichten hat mir sehr geholfen, die Inhalte zu verstehen und mein Wissen zu erweitern. Besonders sch ich Ihre Geduld und Zeit, die Sie sich genommen haben, um auf unsere Fragen einzugehen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die wertvollen Lektionen, die ich aus diesem Kurs mitnehmen werde. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Passe den Text nach deinen persönlichen Erfahrungen und der Beziehung zum Lehrer an.
In Bayern ist die sogenannte „Kollegstufe“ die gymnasiale Oberstufe (Jahrgangsstufen 11 und 12 am Gymnasium). Lehrkräfte an Realschulen haben in der Regel das Lehramt für Realsch... [mehr]
Bei der Smartboard-Funktion „Was möchten Sie wissen?“ können Lehrkräfte die Antworten der Schüler sammeln und auf dem Smartboard anzeigen lassen. Wenn 15 Schüler g... [mehr]
Bob Blume ist ein deutscher Lehrer, Autor und Bildungsblogger, der sich vor allem mit Themen rund um Schule, Digitalisierung und Bildung beschäftigt. Sein Podcast „Netzlehrer“ richtet... [mehr]
Ein Lehrer, der seine Schüler wiederholt auf übelste Weise körperlich misshandelt, handelt absolut unprofessionell, rechtswidrig und moralisch verwerflich. Körperliche Gewalt gegen... [mehr]
Ob ein Lehrer seinem Schulleiter eine Lernkontrolle (z. B. Klassenarbeit, Test) vorzeigen muss, hängt von den jeweiligen schulrechtlichen Vorgaben des Bundeslandes und den internen Regelungen der... [mehr]