Es gibt Hinweise darauf, dass einige Arbeitgeber Vorurteile gegenüber Bürgergeldempfängern (ehemals Hartz IV-Empfängern) haben könnten. Diese Vorurteile können auf versch... [mehr]
Es gibt Hinweise darauf, dass einige Arbeitgeber Vorurteile gegenüber Bürgergeldempfängern (ehemals Hartz IV-Empfängern) haben könnten. Diese Vorurteile können auf versch... [mehr]
Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das Bürgergeld, das das bisherige Hartz-IV-System ersetzt hat. Beim Bürgergeld gibt es bestimmte Freibeträge für das Vermögen, die... [mehr]
Ein Bürgergeldempfänger in Deutschland darf über ein sogenanntes Schonvermögen verfügen, das nicht auf das Bürgergeld angerechnet wird. Das Schonvermögen setzt sich... [mehr]
Ja, Arbeitgeber können Bürgergeldempfänger einstellen. Bürgergeldempfänger sind Personen, die staatliche Unterstützung erhalten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Wenn... [mehr]
Ob Bürgergeldempfänger leicht einen Job bekommen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die individuelle Qualifikation, die aktuelle Arbeitsmarktsituation, regionale Unterschied... [mehr]
Der genaue Anteil der Bürgergeldempfänger, die nicht arbeiten wollen, kann variieren und von verschiedenen Faktoren ab einschließlich der Definition von "nicht arbeiten wollen&quo... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, als Bürgergeldempfänger kostenlos oder kostengünstig Essen zu erhalten: 1. **Tafeln**: In vielen Städten gibt es Tafeln, die Lebensmittels... [mehr]