Wieviel Vermögen darf ein Bürgergeldempfänger in Deutschland behalten?

Antwort

Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland das Bürgergeld, das das bisherige Hartz-IV-System ersetzt hat. Beim Bürgergeld gibt es bestimmte Freibeträge für das Vermögen, die nicht angerechnet werden. Diese Freibeträge sind wie folgt: 1. **Grundfreibetrag**: Jede volljährige Person darf ein Vermögen von bis zu 15.000 Euro behalten. Für minderjährige Kinder beträgt der Freibetrag ebenfalls 15.000 Euro. 2. **Altersvorsorge**: Zusätzlich zum Grundfreibetrag gibt es einen Freibetrag für die Altersvorsorge. Pro Lebensjahr dürfen 750 Euro für die Altersvorsorge angespart werden, die nicht angerechnet werden. 3. **Angemessener Hausrat und ein angemessenes Kraftfahrzeug**: Diese werden ebenfalls nicht als Vermögen angerechnet. Es ist wichtig, sich bei der zuständigen Behörde oder auf offiziellen Webseiten wie [arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de) über die aktuellen Regelungen und eventuelle Änderungen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert mit meinen Aktien beim Bezug von Bürgergeld?

Wenn du Bürgergeld beziehst, gelten für dein Vermögen, also auch für Aktien, bestimmte Freibeträge. Das bedeutet: **1. Schonvermögen:** Es gibt einen Grundfreibetrag f... [mehr]

Was soll man tun, wenn man Millionen im Lotto gewinnt?

Ein Lottogewinn in Millionenhöhe ist eine außergewöhnliche Situation, die gut überlegt gehandhabt werden sollte. Hier sind die wichtigsten Schritte: 1. **Ruhe bewahren**: Nicht s... [mehr]

Wie wird das Geld bei Ehepaaren mit getrennten Konten behandelt?

Wenn ein Ehepaar jeweils ein eigenes Konto hat, bleibt das Geld auf diesen Konten grundsätzlich im Eigentum der jeweiligen Kontoinhaberin bzw. des Kontoinhabers. Das bedeutet: - **Eigentum:** Da... [mehr]

Was ist eine Assetklasse?

Eine Assetklasse (auch Anlageklasse genannt) bezeichnet eine Gruppe von Vermögenswerten, die ähnliche Merkmale und ein vergleichbares Risikoprofil aufweisen. Typische Assetklassen sind zum B... [mehr]

Ab welchem Einkommen gilt man in Deutschland als Gutverdiener?

In Deutschland wird als „Gutverdiener“ in der Regel jemand bezeichnet, dessen Einkommen deutlich über dem Durchschnitt liegt. Eine genaue Grenze gibt es nicht, aber häufig wird f... [mehr]

Reichen 500.000 EUR für den Ruhestand ab 57 Jahren?

Ob 500.000 EUR ab 57 Jahren für den Ruhestand ausreichen, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Lebenserwartung**: Je nachdem, wie alt du wirst, muss das Geld unterschiedlich lange reichen.... [mehr]

Reichen 500000 Euro für den Ruhestand und wieviel monatlich ist verfügbar?

Ob 500.000 EUR für den Ruhestand ausreichen, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Dein Alter beim Renteneintritt** 2. **Geplante Lebensdauer** (z. B. bis 85, 90 oder 95 Jahre) 3. **Zus&au... [mehr]

Wie kann man leicht, schnell und dauerhaft reich werden?

Es gibt keinen sicheren, schnellen und einfachen Weg, dauerhaft reich zu werden. Reichtum entsteht in der Regel durch eine Kombination aus harter Arbeit, klugen Investitionen, unternehmerischem Denken... [mehr]

Ab welchem Vermögen gilt man bei Banken als reich?

Ab welchem Vermögen man bei Banken als „reich“ gilt, hängt von der jeweiligen Bank und dem Land ab. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird häufig ab einem liqui... [mehr]

Welche Folgen hätte ein Milliardenbetrug am deutschen Staat mit anschließender Flucht für Deutschland?

Ein Betrug in Milliardenhöhe, wie im Fall von Jan Marsalek (Wirecard-Skandal), hätte für Deutschland mehrere schwerwiegende Folgen: 1. **Finanzielle Verluste:** Der direkte finanzielle... [mehr]