6 Fragen zu Betreibung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betreibung

Wie kann ich eine Betreibung in der Schweiz einleiten?

Um eine Betreibung in der Schweiz einzuleiten, musst du folgende Schritte befolgen: 1. **Forderung prüfen**: Stelle sicher, dass du eine gültige und fällige Forderung hast. 2. **Betre... [mehr]

Kann ein Gläubiger in der Schweiz eine Betreibung einleiten, wenn die Rechnung bestritten wird?

In der Schweiz kann ein Gläubiger grundsätzlich eine Betreibung einleiten, auch wenn die Rechnung bestritten ist. Der Schuldner hat jedoch das Recht, die Betreibung anzufechten. Wenn der Sch... [mehr]

Welches Schweizer Gesetzbuch regelt eine Betreibung?

Eine Betreibung in der Schweiz fällt unter das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG). Dieses Gesetz regelt die Verfahren zur Betreibung von Forderungen und die damit verbund... [mehr]

Wie kann eine Betreibung in der Schweiz abgewendet werden?

In der Schweiz kann eine Betreibung auf verschiedene Weise abgewendet werden: 1. **Schulden bezahlen:** Die einfachste Möglichkeit ist, die offene Forderung (inklusive allfälliger Mahn- und... [mehr]

Erscheint eine Betreibung trotz Rechtsvorschlag im Betreibungsregister?

Ja, auch wenn bei einer Betreibung Rechtsvorschlag erhoben wird, erscheint die Betreibung grundsätzlich im Betreibungsregister. Der Eintrag bleibt bestehen, unabhängig davon, ob Rechtsvorsch... [mehr]

Was kann ich nach Erhalt einer Betreibung innerhalb von zehn Tagen tun?

Wenn du eine Betreibung erhalten hast, hast du ab Zustellung des Zahlungsbefehls zehn Tage Zeit, um Rechtsvorschlag zu erheben. Das bedeutet, du kannst der Forderung widersprechen, wenn du sie fü... [mehr]