7 Fragen zu Beschuldigter

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beschuldigter

Welche Angaben muss man als Beschuldigter vor Gericht machen?

Als Beschuldigter vor Gericht in Deutschland hast du bestimmte Rechte und Pflichten. Grundsätzlich bist du nicht verpflichtet, dich selbst zu belasten. Das bedeutet, du musst keine Angaben zur Sa... [mehr]

Muss man als Beschuldigter Angaben zu seinem Beruf machen?

Nein, als Beschuldigter in einem Strafverfahren bist du nicht verpflichtet, Angaben zu deinem Beruf zu machen. In Deutschland hast du das Recht, die Aussage zu verweigern, und das schließt auch... [mehr]

Muss ich als Beschuldigter bei einem Strafverfahren die Kosten für den Aufwand der Polizei tragen, wenn ich die Zugangsdaten meines beschlagnahmten Smartphones nicht herausgebe?

In Deutschland bist du als Beschuldigter in einem Strafverfahren grundsätzlich nicht verpflichtet,sdaten zu deinem Smartphone herauszugeben. Es gibt jedoch keine gesetzliche Regelung, die dich di... [mehr]

Muss einem Beschuldigten mitgeteilt werden, dass bei ihm eine Onlinedurchsuchung stattgefunden hat?

Ja, in Deutschland muss einem Beschuldigten in der Regel mitgeteilt werden, dass bei ihm eine Online-Durchsuchung stattgefunden hat. Dies ist im Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Post- und Fern... [mehr]

Wer kann die Blutentnahme bei einem Beschuldigten anordnen, der im Verdacht steht, § 316 StGB verwirklicht zu haben?

Die Blutentnahme bei einem Beschuldigten, der im Verdacht steht, eine Straftat nach § 316 StGB (Fahren unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln) verwirklicht zu haben, ka... [mehr]

Wird die Anklageerhebung dem Beschuldigten mitgeteilt?

Ja, in der Regel wird die Anklageerhebung dem Beschuldigten mitgeteilt. Dies geschieht normalerweise durch eine formelle Mitteilung, in der die Anklagepunkte und die entsprechenden rechtlichen Schritt... [mehr]

Wird dem Beschuldigten das Ende des Ermittlungsverfahrens schriftlich mitgeteilt?

Ja, in der Regel wird dem Beschuldigten das Ende des Ermittlungsverfahrens schriftlich mitgeteilt. Dies geschieht meist durch eine entsprechende Mitteilung der Staatsanwaltschaft oder der ermittelnden... [mehr]