Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das für die Durchsetzung von Recht und Ordnung in einer Gesellschaft verantwortlich ist. Sie umfasst die Gerichte, die Staatsanwaltsc... [mehr]
Als Beschuldigter vor Gericht in Deutschland hast du bestimmte Rechte und Pflichten. Grundsätzlich bist du nicht verpflichtet, dich selbst zu belasten. Das bedeutet, du musst keine Angaben zur Sache machen, wenn du das nicht möchtest. Allerdings gibt es einige Angaben, die du machen musst: 1. **Personalien**: Du musst Angaben zu deiner Person machen, dazu gehören: - Vor- und Nachname - Geburtsdatum und -ort - Staatsangehörigkeit - Wohnanschrift - Beruf Diese Angaben dienen der Identitätsfeststellung und sind verpflichtend. Alle weiteren Angaben zur Sache selbst, also zu den Vorwürfen, kannst du verweigern. Es steht dir frei, dich zu den Vorwürfen zu äußern oder zu schweigen. Es ist oft ratsam, vor einer Aussage einen Anwalt zu konsultieren, um die beste Verteidigungsstrategie zu besprechen.
Justiz bezeichnet das System von Institutionen und Verfahren, das für die Durchsetzung von Recht und Ordnung in einer Gesellschaft verantwortlich ist. Sie umfasst die Gerichte, die Staatsanwaltsc... [mehr]
In der Schweiz verläuft ein Gerichtsverfahren wegen einer nicht bezahlten Rechnung in mehreren Schritten: 1. **Mahnung**: Zunächst wird der Schuldner in der Regel durch eine Mahnung aufgefo... [mehr]
Im Clarence Town Courthouse in New South Wales werden verschiedene rechtliche Angelegenheiten behandelt, darunter Strafsachen, Zivilklagen und Verwaltungsverfahren. Die genauen Fälle können... [mehr]