Die Voraussetzungen für die Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG sind: 1. **Änderung der Verhältnisse**: Es muss eine Änderung der Verhältnisse vorliegen, di... [mehr]
Die Voraussetzungen für die Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG sind: 1. **Änderung der Verhältnisse**: Es muss eine Änderung der Verhältnisse vorliegen, di... [mehr]
Der Vorsteuerabzug kann in bestimmten Fällen berichtigt werden, wenn sich die Verhältnisse ändern, die den ursprünglichen Vorsteuerabzug beeinflusst haben. Hier sind Beispiele f&uu... [mehr]
Einkünfte aus Vermietung für das Jahr 2020 kannst du in der Regel bis zum 31. Dezember 2024 berichtigen. Dies gilt, sofern du die Steuererklärung für 2020 fristgerecht eingereicht... [mehr]
Eine Arbeitszeitberichtigung in Höhe von 5 Stunden kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. Überstunden, Fehlzeiten oder Korrekturen von Arbeitszeiterfassungen. Es ist wichtig, die gena... [mehr]
Ein Zeugnis darf grundsätzlich nicht nachträglich geändert werden, da es die erbrachten Leistungen und das Verhalten zu einem bestimmten Zeitpunkt dokumentiert. Wenn jedoch Fehler im Ze... [mehr]
Ja, es ist möglich, ein Arbeitszeugnis erneut berichtigen zu lassen, wenn du einen weiteren Fehler entdeckst. Du solltest dich in diesem Fall an deinen ehemaligen Arbeitgeber wenden und den Fehle... [mehr]